Spiel, Sport und Spaß für Jung & Alt
Hierbei lernt der Hund die Körpersprache des Menschen zu verstehen.
Begonnen werden kann im Prinzip schon mit einem Welpen. Mit spielmotivierten Hunden kann schon geübt werden auf Körpersprache zu reagieren.
Bei Hindernissen wie beim Slalom, kann man über Handbewegungen dem Hund begreiflich machen, das er um jede Stange herumlaufen soll.
Nach jeder Übung gibt es anfänglich natürlich eine Belohnung. Das macht die Sache viel Interessanter.
Für ein Agility Turnier ist die Begleithundprüfung nach VDH Richtlinien erforderlich.
Aber beginnen kann man natürlich schon viel früher, denn der Gehorsam macht viel mehr Spaß, wenn man danach wieder springen darf.
Einige Fotos unseres Trainings findet Ihr in der Fotogalerie.
Übungszeiten für die Agilitygruppe hier.